WAS SOLLTE VOR DER HAARTRANSPLANTATION BEACHTET WERDEN?
- Eine Woche vor dem Eingriff sollten Blutverdünner wie Aspirin eingestellt werden.
- Eine Woche vor dem Eingriff sollte die Alkoholeinnahme eingestellt werden.
- Die Einnahme koffeinhaltiger Getränke wird 1-2 Tage vor dem Eingriff reduziert.
- Am Tag des Eingriffs sollte unbedingt gefrühstückt werden.
- Am Tag des Eingriffs sollte für ein problemloses An-und Auskleiden T-Shirts mit einem weiten Kragen- oder –Hemden bevorzugt werden.
- Rauchen vor dem Eingriff stellt kein Problem dar.
- Das Haar sollte sauber sein, und am Tag des Eingriffes sollten sich an den Haaren keine Produkte wie Gel oder Lotion befinden.
WAS SOLLTE NACH DER HAARTRANSPLANTATION BEACHTET WERDEN?

- Der Eingriffsbereich sollte in den ersten 72 Stunden nach Beendigung der Transplantation vor Stößen und Reibung geschützt werden.
- Anhängig vom Eingriffsbereich sollten Sie in der Position wie Ihnen beschrieben schlafen.
- Um Schwellungen im Gesicht wegen der Lokale Anästhesie zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, sich nicht nach vorne zu beugen, oder nicht lange nach unten auf das Telefon zu schauen.
- Zum Schutz vor Ödemen sollten ein paar Tage keine salzigen Speisen konsumiert werden, es sollte viel Wasser getrunken werden, und die Ödem-Medikament, die Ihnen unser Zentrum verabreicht, sollten regelmassig eingenommen werden.
- Beim Anziehen ist besondere Vorsicht geboten, den Eingriffsbereich nicht zu berühren.
- Um nach dem Eingriff das transplantierte Haar vor Staub und starkem Wind zu schützen, sollte unbedingt die ersten 2 Tage im Freien eine Kappe getragen werden. İn geschlossenen Räumlichkeiten ist dies nicht nötig.
- 1 Monat nach dem Eingriff darf im Pool oder im Meer nicht gebadet werden.
- 1 Monat nach dem Eingriff darf kein Sport gemacht werden.
- Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, darf nach dem Eingriff auf die Haare chemischen Substanzen aufgetragen werden (Shampoos, Haarpflegecremes, Lotionen usw.)
- 1 Monat nach dem Eingriff darf kein Haartrockner benutzt werden.
- Bei Frauen dürfen keine Hochtemperatur-Haarprodukte wie Fön und Glätteisen benutzt werden.
Was sollte 72 Stunden nach der Augenbrauentransplantation beachtet werden
- Insbesondere Frauen, die ein Kopftuch tragen, sollten nach der Augenbrauen Transplantation darauf achten, dass das Kopftuch die Augenbrauen nicht berührt.
- Insbesondere, wenn Sie Ihr Gesicht während der ersten 72 Stunden waschen, sollten die Augenbrauen nicht berührt und nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen und Sie sollten nicht an Ihnen reiben.
Was sollte 72 Stunden nach der Barttransplantation beachtet werden
- Nach einer Barttransplantation sollte der Mund beim Essen nicht zu weit geöffnet werden, zwei bis drei Tage sollten keine Fast-Food-Produkte gegessen werden.
- Beim Zähneputzen sollte darauf geachtet werden, dass die Bürste den behandelten Bereich nicht berührt.
- Das Telefon sollte beim Telefonieren niemals mit dem behandelten Bereich in Kontakt kommen.
- Beim Schlafen sollte die Position auf dem Rücken bevorzugt werden.
- Der behandelte Bereich muss vor Stößen geschützt werden.
WIE SOLLTE DER WASCHVORGANG SEIN?
- Der erste Waschvorgang nach der Transplantation wird in unserem Zentrum von unseren erfahrenen Krankenschwestern durchgeführt.
- In den fünfzehn Tagen nach dem ersten Waschen werden die Haare zweimal täglich gewaschen.
- In den ersten zehn Tagen wird kein Druck auf das Haar ausgeübt, der Waschvorgang wird mit sanften Bewegungen ausgeführt. Hiernach bis zum 15. Tag wird damit die Kruste abgeworfen wird, beim Waschen Druck ausgeübt.
- Beim Waschen wird die spezielle Haartransplantationslotion und Shampoo, die Sie von unserem Zentrumerhalten, benutzt.
- Zuerst wird der Schaum oder die Lotion normal auf den Spenderbereich (Hals oder Bart) aufgetragen. Der Spenderbereich kann auf beliebige Weise berührt werden.
- Auf den Transplantationsbereich wird es ohne Reiben mit leichtem Druck aufgetragen, so dass keine offenen Stellen bleiben. Der aufgetragene Schaum oder die Lotion wird zwischen 15 bis 20 Minuten einwirken.
- Danach wird es ausgespült. Beim Spülen sollte kein Druckwasser benutzt werden. Beim Waschen sollte Ihre Hand zwischen Ihrem Haar und dem fließenden Wasser sein, das Wasser darf nicht in direkten Kontakt mit den Haaren kommen. Nach dem Spülen wird das Shampoo verwendet. Das Shampoo wird zuerst in der Hand aufgeschäumt und auf den Transplantationsbereich mit leichtem Druck aufgetragen und auf dieselbe Weise gespült
- Das Wasser sollte warm sein.
- Eine Verkrustung wird nach 15 Tagen Waschen verhindert. Am 15. Tag werden Ihre Haare von unserem Zentrum überprüft, der Zustand ausgewertet werden, und Sie über die weiteren Prozesse informiert werden.